Tschüß Wildflecken! Auf nach Wilhelmshaven. Wir melden uns zwischendurch mit Hochrechnungen zur Ankunft.
Aktuelle voraussichliche Ankunftszeit:
6:00 Uhr SPORTFORUM
Tschüß Wildflecken! Auf nach Wilhelmshaven. Wir melden uns zwischendurch mit Hochrechnungen zur Ankunft.
Aktuelle voraussichliche Ankunftszeit:
6:00 Uhr SPORTFORUM
Das Lichterzelt ist beendet. Wir haben in den Hüttengruppen unsere Mutmomente gesammelt und wollen sie hier posten.
Dank Basti und seiner Drohne bekommen wir alle 171 Personen die gemeinsam in Wildflecken waren auf ein Foto. Eine tolle Mutfinder*innen Zeit haben wir verbracht.
Hier die Mutmomente des Camps:
(Morgen nach dem Aufstehen 😅)
Am Ende des letzten Tages in Wildflecken gehen wir ins Lichterzelt. Wir feiern noch mal laut. Singen und bewegen uns.
Dann wird es langsam immer ruhiger. Wir hören Geschichten, sehen die letzte Folge unserer Serie und blicken zurück.
Wir nehmen Abschied. Entzünden Kerzen und gucken uns noch einmal um. Hier und da fließen Tränen. Auch das gehört zu Wildflecken dazu. Alle Emotionen bekommen ihren Platz.
Als ich gestern Nacht ins Bett ging saß Hannes mit Decken auf einem Baumstumpf. Ich bat ihn mir seine Geschichte aufzuschreiben.
To be continued…
Die Cos waren in den letzten Tagen sehr fleißig und nach ausführlichen Rückmeldungen zu ihren Projekten machen sie heute einen Ausflug in den Kletterpark.
Auch im 2. Camp stellt uns das Busunternehmen die Busse nachmittags zur Verfügung und wir haben ausreichend Zeit zum stapeln und sicher beladen.
Danke fürs Vertrauen und die Zusammenarbeit.
Am Nachmittag kommen die Hütten vor dem großen Aufräumen noch einmal zusammen. Sie genießen die letzte gemeinsame Hüttenzeit und schreiben dem Team Postkarten mit Rückmeldungen zur Wildflecken Zeit. Wir sind gespannt.
17 Hütten mit 104 Kindern wurden von 26 Hüttenteamer*innen betreut.
Am letzten vollen Tag in Wildflecken dürfen die Kinder sich noch einmal entscheiden. Zwei Spielaktionen stehen zur Auswahl.
Im Camp wird „1, 2 oder 3“ gespielt: das lustige Ratespiel, bei dem man sich zwischen drei Antwortmöglichkeiten entscheiden muss.
Eine zweite Gruppe fährt mit dem Bus zur Osterburg. Die Spielidee: König Emrateff herrscht über die Weite der Rhön und will Krieg führen und sammelt dafür Gruppen in seiner Burg zusammen.
Die Gruppen finden auf dem Gelände verschiedene Händler und können dort durch Tausch und Handel Dinge erwerben.
Am Ende ist König Emrateff zufrieden und hat seine Truppen zusammen.
Auch in diesem Camp waren viele Kinder im Sammelfieber. Willis konnte man finden, sammeln, tauschen und schließlich bei Calli in verschiedensten Kombinationen einlösen.
Wer den Wildflecken Blog in den letzten Jahren regelmäßig verfolgt hat, weiß, dass WSDS ein fester Bestandteil ist. Seit Tagen coacht das WSDS-Team die kleinen Mutfinder*innen und heute Abend bringen sie das Zeit zum Kochen. 12 Showacts werden auf die Bühne gebracht: tanzen, singen und turnen. Elle und Holger Lauch moderieren die Show und leiten uns durch einen tollen Abend. Nacheinander verlassen die Teilnehmenden die VIP-Lounge und treten auf die Bühne, präsentieren ihr Können und stellen sich der Jury. Bei Sybylle Baumgarten kann man mit Glitzer punkten. Viktor Müller, der scheinbar mit Udo Lindenberg befreundet ist, will kurzfristig Apache durch ein Kind aus dem Camp ersetzen. Und Sportstar Serena Schneider hat ihre Freude an den sportlichen Darbietungen, muss ihr Feedback aber manchmal durch ihre täglichen Fitnessübungen unterbrechen.
Die Kinder auf der Bühne sind grandios. Sie trauen sich vor über 150 Personen eine Show zu bieten und ihr Können ja zeigen. Das Publikum feuert an, sie jubeln und schreien. Am Ende entscheidet eine Mischung aus Jury und dem Klatschometer.
Marie aus Hütte 20 ertanzt sich den 3. Platz. Mina (Hütte 19) erreicht Platz 2 mit ihrer LIVE Gesang-Darbietung. Ebenfalls aus Hütte 20 und angetreten mit einer Tanzdarbietung ist Milena. Sie gewinnt WSDS 2023!