Wildflecken BLOG


17. Juli 2023by Kathrin Jaeger3

Der heutige Vormittag war für die Co-Teamer*innen reserviert. Jedes Jahr finden parallel zum Kindercamp Praxistage statt. Junge Menschen, die auch als Teamer*innen mit nach Wildflecken fahren oder auch in Wilhelmshaven Kinder- und Jugendarbeit tragen und gestalten möchten, machen eine Juleica-Schulung. Sie lernen viel zu Gruppenphasen, Spielepädagogik, Vorbild sein, Rollengruppen usw. Und heute durften sie sich aktiv ausprobieren. Sie hatten für ihre Hütten etwas vorbereitet und zogen aufgeregt mit ihrem Material los. Alle Kinder waren vom ersten Einsatz der Cos begeistert.



16. Juli 2023by Kathrin Jaeger4

Frau Schmidt und Udo Flitzer laden uns ein zu einer Führung durch ihr Bergdorf Wildfleckhausen. Leider fehlt vielen Leuten des Dorfes in letzter Zeit in der Dunkelheit der Mut. Die Kinder werden zur Hilfe aufgefordert und unterstützen Fischerinnen, Försterinnen, Ritterinnen und Bergleute. Als Dank bekommen sie einen Mutstein und ihr Weglicht wird immer heller.

Am höchsten Punkt des Dorfes erwartet uns eine Taverne unter freiem Himmel mit leckerer Verpflegung. Wir singen gemeinsam ein Lied, da wo sich Himmel und Erde berühren. Dann machen wir uns auf den Rückweg durchs Dorf und bringen Mut zurück. Wieder gibt es tolle Dinge im Dämmerlicht zu erleben und am Ende des Tages sind alle zufrieden und fallen müde ins Bett.



16. Juli 2023by Kathrin Jaeger4

Heute feiern wir am Vormittag einen Gottesdienst. Alle Kinder haben gestern etwas vorbereitet und heute fügt sich alles zusammen.

(Fotos folgen 😉) jetzt ruft erstmal der Kreuzberg…

Hier noch ein paar Eindrücke vom Gottesdienst.

Mu-T schreibt mit Hilfe der Kindercamp Kinder einen neuen Nr. 1 Hit.
Unsere Wildflecken Band
Außerdem gab es Boomwhaker Musik
Die Theatergruppe inszeniert die Geschichte um Zachäus, der von Jesus besucht wird.
Auf Gebetsblumen haben die Kinder Dank und Bitten formuliert, die sie vorlesen.
Alle Hüttengruppen formulieren Wünsche für Zachäus und hängen sie an den Maulbeerblütenbaum.



16. Juli 2023by Kathrin Jaeger2

Nach einer Polonaise durch den Regen, klart der Himmel wieder auf und wir verraten was am Sonntag morgen stattfinden soll. Normalerweise verraten wir nicht viel. Aber wir wollen am Sonntag einen Gottesdienst feiern. Ein Fest – von allen – für alle. Und so werden in verschiedenen Workshops Dinge für den Gottesdienst vorbereitet.



16. Juli 2023by Kathrin Jaeger2

Die Wetter Apps prognostizierten ein Gewitter und Regen und pünktlich beim Abendessen setzte der Regen ein. Erstmal war er allerdings nicht von langer Dauer, brachte aber eine deutliche Abkühlung mit sich.

Calli ist für alle Wetter vorbereitet.


15. Juli 2023by Kathrin Jaeger3

Beim Mittagessen lernen wir Mu-T kennen. Sie war früher einmal ziemlich bekannt. Ihre Karriere begann bei WSDS in Wildflecken. Aber jetzt läuft es nicht mehr. Mu-T hat eine totale Schreibblockade. Während sie auf dem Campingplatz in Wildflecken versucht, neue Ideen zu finden, hört sie die KIC Kinder singen und erhofft sich Unterstützung.

Am Nachmittag verteilt die Managerin von Mu-T Songwriter Hefte und die Kinder können an unterschiedlichen Stationen Mutgeschichten aus der Bibel erleben. Anschließend schreiben sie eine kurze Rap-Line ins Heft und versorgen Mu-T so mit neuen Ideen.

Muthüte, die einen beschützen können, werden gestaltet
Die Weihnachtsgeschichte schenkt uns Mut.
In Erinnerung an Abrahams und Saras Weg durch die Wüste, lassen sich die Kinder durch einen Parcours lotsen.
Die Freundschaft mit Jesus gibt Petrus den Mut übers Wasser zu laufen. Und auch als er den Mut verliert, wird er gehalten. Gehalten zu werden erleben die Kinder.
Miriam erzählt wie sie den Mut aufbringt für die Rettung ihres Bruders Mose zu sorgen.

Wir sind gespannt, ob die Inspirationen hilfreich sind. Morgen will Mu-T uns noch einmal besuchen.



15. Juli 2023by Kathrin Jaeger5

Heute starten wir mit Hüttenzeiten in den Tag. Eine Stunde „Exklusiv-Zeit“ in den Hütten. Die Co-Teamer*innen sind heute dabei und schauen zu, bevor sie in den nächsten Tagen selber dran sind.

Amerikaner backen
Tassen bemalen
Schatzkisten gestalten
Kissenhüllen bemalen
Mutbilder auf Keilrahmen


15. Juli 2023by Kathrin Jaeger0

Kurz nach einer Polonaise durch den Regen klarte der Himmel wieder auf und so konnten wir am Abend verraten, was für Sonntag Vormittag auf dem Programm steht. Normalerweise verraten wir vorab nicht viel. Morgen wollen wir Gottesdienst feiern. Ein Fest – von allen vorbereitet. Und so sortieren sich die Kinder unterschiedlichen Workshops zu und bereiten ihren Beitrag zum Gottesdienst vor.



15. Juli 2023by Kathrin Jaeger1

Im Begrüßungsabend wurde heute das Ökosystem Wildflecken erkundet. Dabei wurden unter anderem der „teamerus hüttikus“ und der „orgus materialus“ kennen gelernt.

orgus adventurius (Calli)
orgus materialus (Melina) und orgus kioskus (Lydia)
Nährstoffverteilungssystem (Elke, Seko, Lisa, Malte, Yvonne und Thomas)

orgus technikus (Chris und Rico)
orgus medikus (Nicole) und die Senioren (Stefan, Kathrin und Meike)
teamerus hüttikus
teamerus coous
Ausbildern coous