Allgemein


14. Juli 2025by Kathrin Jaeger0

Graf Friedrich von Riedenthal und sein Friedenskommando benötigen die Unterstützung der Kinder. Es gibt so viele unzufriedene Menschen im Teamerdorf. Die 17 anderen Dörfer des Riedenthals bieten ihre Hilfe an und mit den Friedenswächtern zusammen gelingt es ihnen, auch das 18. Dorf wieder zuFrieden zu machen. Ein toller Thementag mit Spiel und Spaß geht zu Ende.

Der Graf und die Friedensprofessorin


13. Juli 2025by Kathrin Jaeger0

Wir möchten heute Abend Gottesdienst feiern. In kleinen Workshops bereiten die Kinder dafür etwas vor.

Musik-Workshop
Theater-Workshop
Kerzen für den Altar
Fürbitten-Girlande
Brote werden gebacken
Naturmandala
Eine Friedenstaube als Altarraum Deko
Entspannung am Sonntag
Nach dem Gottesdienst wollen wir ein Lagerfeuer machen. Auch dieses wird vorbereitet.


13. Juli 2025by Kathrin Jaeger0

Schlumpfine stürmt in die Freizeithalle und braucht Hilfe. Gargamel hat Papa Schlumpf entführt und graue Schlümpfe erschaffen, die den anderen schaden sollen. Die Kinder machen sich wanderklar und erleben bei einer Wanderung über den Arnsberg viele spannende Stationen, an denen sie den Schlümpfen helfen. Am Ende ist Papa Schlumpf befreit und alle grauen Schlümpfe werden in freundliche Schlümpfe verwandelt. Eine Gruppe traf unterwegs sogar auf eine Schafherde. Ein neues Highlight.

Mittagsverpflegung am Fuße des Arnsberges
Das Schaf-Erlebnis


12. Juli 2025by Kathrin Jaeger2

Dann folgt das Abendritual, der Tagesabschluss in den Hütten. Ein wichtiges Ritual, dass Halt gibt und jede und jeden noch einmal wahr nimmt. Gefeiert wird er in den Hüttengruppen und heute waren auch die Cos dabei. Lichter werden entzündet, es gibt einen festen Text und eine Perle des Tages, zu der jede und jeder erzählt, wie der Tag so war. Zum Abschluss wird noch ein Lied gesungen und dann heißt es gute Nacht!



11. Juli 2025by Kathrin Jaeger0

Den 2. Tag beschließen wir mit einem Showabend. Das Team stellt sich vor und geht im Wildflecken-Kaufhaus wichtige Dinge für ihren Aufgabenbereich einkaufen. Dank all dieser Menschen ist es möglich, ein solches Camp auf die Beine zu stellen.

Die Techniker brauchen Kabel und Musik, denn ohne Musik wären sie keine Techniker geworden.
Tetris Spiel
Die Küchenorgs machen einen Bananen-Milchshake mit uns.


11. Juli 2025by Kathrin Jaeger0

Ein altbekanntes Spiel steht am Nachmittag auf dem Programm: der Sonnenflitzer. Die Kinder spielen hüttenweise, flitzen über den Platz, versuchen den Fangenden mit den Poolnudeln zu entkommen. Ein rasantes Spiel ohne Verletzungen.

Die Elfen sind unsere Klippos.
Calli in vollem Einsatz für Fotomaterial.



11. Juli 2025by Kathrin Jaeger0

Nach dem Mittagessen öffnet der Kiosk und die Kinder freuen sich über das bunte Sortiment, welches sie in diesem Jahr bei  Tanja kaufen können: bunte Tüten, Schoki und Stapelchips, aber auch Postkarten und Briefmarken geben über den Tresen.



11. Juli 2025by Kathrin Jaeger0

Dinge tun, die mich zufrieden machen. Das ist die Aufgabe für den Vormittag. Es gibt verschiedene kleine Angebote, von denen die Kinder sich etwas aussuchen dürfen oder sie spielen mit Freunden.

Tischtennisrundlauf
Hintergrund fürs Zelt gestalten
Makrameeschlüsselanhänger knüpfen
Activity to go
Flechtfrisuren



11. Juli 2025by Kathrin Jaeger0

Nach dem Frühstück treffen wir uns im Morgenzelt. Wir singen mit der Morgenzelt-Band, murmeln zu kleinen Fragen und hören ein Bibelwort. Highlight im Morgenzelt ist das Theaterstück. Wir sehen kurze Szenen und lernen heute Tom und Lena kennen. Sie wollen zu einem Roadtrip aufbrechen, ihre Nachbarin Frau Schnatter kümmert sich in der Zeit um die Blumen. Ein Ring spielt dabei eine wichtige Rolle. Wir sind gespannt, wie es morgen weiter geht.

Tom und Lena auf dem Weg an einen Ort, der sie zufrieden macht.