Auf der anderen Seite des Kreuzberges gibt es einen Kletterpark. Seit Jahren sind wir Stammgäste bei Thomas und er reserviert uns seinen ganzen Park für einen Tag. Die Kinder nehmen ihren Mut zusammen und wagen sich auf die einzelnen Routen.





Auf der anderen Seite des Kreuzberges gibt es einen Kletterpark. Seit Jahren sind wir Stammgäste bei Thomas und er reserviert uns seinen ganzen Park für einen Tag. Die Kinder nehmen ihren Mut zusammen und wagen sich auf die einzelnen Routen.
Nach dem Klettern ist eine Stärkung notwendig. Wir haben drei Grills eingeheizt und essen unter freiem Himmel. Unsere Küchencrew hat leckeren Salat geschnippelt und uns verwöhnt.
„Viel Glück und viel Segen auf all deinen Wegen“ erklingt heute vor dem Frühstück aus der Freizeithalle.
Florian wird 10 Jahre alt und wir lassen ihn hochheben. Er freut sich, dass 170 Menschen mit ihm Geburtstag feiern.
Auch Freyja strahlt nach ihrem Hoch-leben-lassen. Sie wird heute 12 Jahre alt. Das geht in die Arme der Teamer*innen, aber beide sind sicher gelandet.
Ein neues Showabend-Format wurde in diesem Jahr geboren. Unsere zwei Showmaster losten aus, welche Minispiele es zu bestreiten galt und wer zum jeweiligen Spiel antreten musste. Alle Hüttenteamerinnen und -teamer und auch die Cos waren im Lostopf. Die Kinder mussten vor jedem Spiel schätzen, wie viele Punkte ihr jeweilige*r Teamer*in erreicht.
Am Ende gewann Flipflop für Hütte 17 das Finale.
Beim Mittagessen werden wir ❤️lich zu einem Rummel eingeladen. Der Rummel-Besitzer hat seit Jahren das Gefühl, dass ihm ein Dieb nachreist und er erhofft sich Unterstützung von den Kindern. Sie sollen den Rummel in vollen Zügen genießen, aber auch die Augen offen halten.
An der Fotobox ist gut was los.
Der Wahrsager versucht, durch Blick in seine Kugel, den Dieb ausfindig zu machen.
Ob es jemandem gelingt, die ernsteste Frau der Welt zum Lachen zu bringen?!?
Die Hüpfburg war das Highlight des Tages
Da die Diebin am Ende durch die Tipps der Kinder entlarvt wird, bedankt sich der Rummelbesitzer mit einer Runde Eis.
Der heutige Vormittag war für die Co-Teamer*innen reserviert. Jedes Jahr finden parallel zum Kindercamp Praxistage statt. Junge Menschen, die auch als Teamer*innen mit nach Wildflecken fahren oder auch in Wilhelmshaven Kinder- und Jugendarbeit tragen und gestalten möchten, machen eine Juleica-Schulung. Sie lernen viel zu Gruppenphasen, Spielepädagogik, Vorbild sein, Rollengruppen usw. Und heute durften sie sich aktiv ausprobieren. Sie hatten für ihre Hütten etwas vorbereitet und zogen aufgeregt mit ihrem Material los. Alle Kinder waren vom ersten Einsatz der Cos begeistert.
Frau Schmidt und Udo Flitzer laden uns ein zu einer Führung durch ihr Bergdorf Wildfleckhausen. Leider fehlt vielen Leuten des Dorfes in letzter Zeit in der Dunkelheit der Mut. Die Kinder werden zur Hilfe aufgefordert und unterstützen Fischerinnen, Försterinnen, Ritterinnen und Bergleute. Als Dank bekommen sie einen Mutstein und ihr Weglicht wird immer heller.
Am höchsten Punkt des Dorfes erwartet uns eine Taverne unter freiem Himmel mit leckerer Verpflegung. Wir singen gemeinsam ein Lied, da wo sich Himmel und Erde berühren. Dann machen wir uns auf den Rückweg durchs Dorf und bringen Mut zurück. Wieder gibt es tolle Dinge im Dämmerlicht zu erleben und am Ende des Tages sind alle zufrieden und fallen müde ins Bett.
Heute feiern wir am Vormittag einen Gottesdienst. Alle Kinder haben gestern etwas vorbereitet und heute fügt sich alles zusammen.
(Fotos folgen 😉) jetzt ruft erstmal der Kreuzberg…
Hier noch ein paar Eindrücke vom Gottesdienst.
Nach einer Gewitternacht mit starkem Regen starten wir in einen sonnigen Tag. Wir haben etwas länger geschlafen und freuen uns, dass die Sonne wieder scheint.