Heute feiern wir am Vormittag einen Gottesdienst. Alle Kinder haben gestern etwas vorbereitet und heute fügt sich alles zusammen.
(Fotos folgen 😉) jetzt ruft erstmal der Kreuzberg…
Hier noch ein paar Eindrücke vom Gottesdienst.






Heute feiern wir am Vormittag einen Gottesdienst. Alle Kinder haben gestern etwas vorbereitet und heute fügt sich alles zusammen.
(Fotos folgen 😉) jetzt ruft erstmal der Kreuzberg…
Hier noch ein paar Eindrücke vom Gottesdienst.






Nach einer Gewitternacht mit starkem Regen starten wir in einen sonnigen Tag. Wir haben etwas länger geschlafen und freuen uns, dass die Sonne wieder scheint.

Nach einer Polonaise durch den Regen, klart der Himmel wieder auf und wir verraten was am Sonntag morgen stattfinden soll. Normalerweise verraten wir nicht viel. Aber wir wollen am Sonntag einen Gottesdienst feiern. Ein Fest – von allen – für alle. Und so werden in verschiedenen Workshops Dinge für den Gottesdienst vorbereitet.






Die Wetter Apps prognostizierten ein Gewitter und Regen und pünktlich beim Abendessen setzte der Regen ein. Erstmal war er allerdings nicht von langer Dauer, brachte aber eine deutliche Abkühlung mit sich.

Beim Mittagessen lernen wir Mu-T kennen. Sie war früher einmal ziemlich bekannt. Ihre Karriere begann bei WSDS in Wildflecken. Aber jetzt läuft es nicht mehr. Mu-T hat eine totale Schreibblockade. Während sie auf dem Campingplatz in Wildflecken versucht, neue Ideen zu finden, hört sie die KIC Kinder singen und erhofft sich Unterstützung.

Am Nachmittag verteilt die Managerin von Mu-T Songwriter Hefte und die Kinder können an unterschiedlichen Stationen Mutgeschichten aus der Bibel erleben. Anschließend schreiben sie eine kurze Rap-Line ins Heft und versorgen Mu-T so mit neuen Ideen.










Wir sind gespannt, ob die Inspirationen hilfreich sind. Morgen will Mu-T uns noch einmal besuchen.

Heute starten wir mit Hüttenzeiten in den Tag. Eine Stunde „Exklusiv-Zeit“ in den Hütten. Die Co-Teamer*innen sind heute dabei und schauen zu, bevor sie in den nächsten Tagen selber dran sind.





Kurz nach einer Polonaise durch den Regen klarte der Himmel wieder auf und so konnten wir am Abend verraten, was für Sonntag Vormittag auf dem Programm steht. Normalerweise verraten wir vorab nicht viel. Morgen wollen wir Gottesdienst feiern. Ein Fest – von allen vorbereitet. Und so sortieren sich die Kinder unterschiedlichen Workshops zu und bereiten ihren Beitrag zum Gottesdienst vor.






Im Begrüßungsabend wurde heute das Ökosystem Wildflecken erkundet. Dabei wurden unter anderem der „teamerus hüttikus“ und der „orgus materialus“ kennen gelernt.








… steht heute Nachmittag auf dem Programm. Bei Kindern und dem Team ist der Sonnenflitzer gleichermaßen ein beliebtes Renn- und Rätselspiel. Hüttenweise werden Fragen beantwortet. Allerdings müssen diese aus der Platzmitte geholt und dahin zurück gebracht werden. Und überall lauern Jäger vor denen man sich in Acht nehmen muss. Denn einmal abgeschlagen muss man zurück zur Hütte und das nächste Kind versucht sein Glück.



Alle Kinder und Teamer haben alles gegeben und hatten jede Menge Spaß!!!
Dank Basti haben wir einige Luftaufnahmen.
Was trägt Lydia vorsichtig in den Händen?
