Heute sind Hüttenzeiten. Die Hüttenteamer haben ein Angebot vorbereitet. Viel Kreatives wird gestaltet. Und die Co- Teamer gucken sich das heute an, um bald selbst etwas anzubieten.





Heute sind Hüttenzeiten. Die Hüttenteamer haben ein Angebot vorbereitet. Viel Kreatives wird gestaltet. Und die Co- Teamer gucken sich das heute an, um bald selbst etwas anzubieten.
Der Tag beginnt im Morgenzelt. Die KIC Band spielt und wir singen gemeinsam. Jeden Morgen gibt einen Teil einer Geschichte. Die Geschichte von David, Anna, Barbara, Clara und ihren Lebenswünschen. David möchte Zauberkünstler werden. Sein Vater, ein berühmter Konfitüre Produzent findet das nicht so gut. Clara dagegen will unbedingt auf dem Bau arbeiten und Maurerin werden. Ihre Mutter die Zahnärztin findet das gut und unterstützt ihre Tochter in ihrer Handwerkerleidenschaft. Im Morgenzelt geht es um Lebenswünsche. Was willst du mal machen? So fragen wir und bekommen ganz unterschiedliche Antworten. Schriftstellerin, Pilotin, Tierärztin, Busfahrerin und Elektroniker sind dabei. Der 139 Psalm begleitet uns: Danke, dass ich wunderbar gemacht bin.
Jedes Kind hat Gaben, Träume, Fähigkeiten. Zeig dein Licht, zeig was du liebst.
Spannend die erste Nacht im Camp. Unsere Nachtwache hatte ein Blick auf die Hütten und tatsächlich hatten ein paar Hütten noch Energie für etwas Bewegung. Die meisten Kinder aber starten gut ausgeruht in den Tag.. Das Küchenteam bereitet uns ein leckeres Frühstück und gleich geht es weiter im Morgenzelt.
Das Camp beginnt mit Spiel, Hüttenzeit und einem Abendzelt.
Für alle, die noch nie in Wildflecken waren:
Hüttenzeit= Zeit in der Hüttengruppe. Der Hüttenteamer bereitet ein Programm für die eigene Hütte vor.
Abendzelt = ein bayrisches Festzelt ist ein wichtiger gemeinsamer Veranstaltungsort. Im Abendzelt gibt es Musik und Theater. Auch morgens starten wir dort gemeinsam in den Tag dann verwandelt es sich zum Morgenzelt.
Wir haben heute noch reichlich Sachen aus dem Konfi und Jugend-Camp gefunden. Die sind auf dem Weg nach Wilhelmshaven und können ab morgen im Gemeindehaus Christus-und Garnisonkirche abgeholt werden.
Angekommen. Das KIC Abenteuer beginnt. Wir freuen uns.
Das Kic rollt an. Noch eine halbe Stunde. Im Bus werden die Teamer gezeichnet.
Nach dem Lichterzelt und tränenreichem Abschied starten die Busse. Passend dazu gibt es ein Gewitter. Regen im Camp bringt Abkühlung.
Mit einem Lichterabend werden wir uns von Wildflecken verabschieden. Die Vorbereitungen laufen