23:50 Uhr Abfahrt der Busse in Wildflecken. Die Busfahrer prognostizieren zur Abfahrt: 6:00 Uhr Ankunft in Wilhelmshaven.
23:50 Uhr Abfahrt der Busse in Wildflecken. Die Busfahrer prognostizieren zur Abfahrt: 6:00 Uhr Ankunft in Wilhelmshaven.
Die Busse für die nächsten Fahrten stehen bereits bereit und konnten vor dem Abschlusszelt bereits gepackt werden.
Das ganze Team des KoC, JiC und der Praxistage hat sich für ein Gruppenfoto versammelt. 50 Menschen sorgten in denn vergangenen Tagen für einen möglichst reibungslosen Ablauf. Zusätzlich traf sich die Leitung der verschiedenen Bereiche auf der „Bernhard-Bank“.
Der letzte Tag des Konfi- und Jugendcamps wird mit Pizza in den Hütten gefeiert. Zudem ist die Vorhut des KiCs angekommen. Die Zeit des Wechsels im Camp hat begonnen.
Die Sommerrodelbahn gehört für die Jugendlichen im JiC jedes Jahr zu den Wildflecken-Highlights. Leider hat der Wetterumschwung auch vor der Rodelbahn auf der Wasserkuppe keinen Halt gemacht. Die Stimmung unter den Jugendlichen (und Teilen der Leitung) war aber ungetrübt. Begleitet wurde das JiC von den Co-Teamern aus der Schulung.
Überall im Wildflecken-Camp tauchen sie auf. Unter der Müslischale am Morgen, auf der Hütte, in der Baumrinde. Welche Bedeutung die Jesus-Figuren haben, ist wie der Glaube selbst für jeden individuell.
Zum Abschluss des Psalm 23-Tages trafen sich alle zusammen im Zelt. In ruhiger Stimmung gingen die Jugendlichen ihren Lebenswegen nach. Die Band begleitet mit Musik. Zum Abschluss werden alle mit Öl in ihrer Hand gesalbt.
Gute Schafe und böse Wölfe: JiCs und Co-Teamende haben für die Konfis heute eine Rallye zum 23. Psalm vorbereitet und durchgeführt. Gemeinschaftlich mussten sich die Konfis gegen die bösen Wölfe behaupten und die sechs Stationen der Schafe meistern. Das Wetter hat dabei mitgespielt.
Haufenweise Post! Um Ordnung in die Postberge zu bekommen sortiert Henry die Post nach Hütten. Beim Mittagessen bekommen alle ihre Post überreicht.
500 Jahre nach der ersten Bibel-Übersetzung ins Deutsche haben sich die Konfis ebenfalls an ihre eigene Übersetzung gewagt. Die Sprache heute und damals unterscheiden sich so stark, dass manche Wörter einer neuen Übersetzung bedürfen.